
Unsere Qualifizierungen
... Höchste Qualität vom Fachmann
Sich als Verbraucher heutzutage noch im Service- und Produkt-Dschungel zurechtzufinden, ist manchmal nicht ganz einfach.
Allen Bünder-Mitarbeitern ist es ein Anliegen, unseren Kunden – ob privat oder gewerblich - ausschließlich hochwertigste Produkte und besten Service anzubieten. Eine ehrliche, kompetente Beratung ist dabei selbstverständlich.

RAL-Gütezeichen
RAL-ausgezeichneter Service bietet folgende Vorteile:
- regelmäßige Schulungen für unsere Mitarbeiter
- uneingeschränkte Befolgung sämtlicher gesetzlicher Vorgaben
- Kundenorientierte Geschäftsabläufe
- kundenfreundliche Produkthaftung
- Unterstützung gewerblicher Kunden bei der Vermarktung von Produkten und Leistungen
- Schulungsangebot für gewerbliche Kunden
- Rückrufgarantie
- Verlässliche und realistische Produktbezeichnung
- Garantierte Produktqualität (anhand gesetzlicher Normen)
- Einhaltung von Absprachen (insbesondere Lieferdaten usw.)
- kundenfreundliche Reklamationsabwicklung
Was ist das RAL Gütezeichen?
Das RAL Gütezeichen stammt vom 1925 gegründeten RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen). Es ist ein unabhängiges Qualitätssiegel, welches sicherstellt, dass der Verbraucher nur erstklassige Produkte und Dienstleistungen erhält. Erst nach gründlicher und regelmäßiger Prüfung sind Unternehmen berechtigt, das RAL Siegel zu tragen.
Mehr als 160 verschiedene RAL Gütezeichen decken alle möglichen Bereiche ab – so etwa Baustoffe, Gartenmaterial und Dienstleistungen für Haushalt oder Familie. Alle Produkte oder Dienstleistungen müssen dabei streng den festgelegten Kriterien entsprechen und dauerhaft in konstanter Qualität angeboten werden. Diese Kriterien können Sie jederzeit einsehen. Sie umfassen alles, was für Sie bei der Nutzung des Produkts oder Services wichtig ist.
Bei der Verleihung der RAL Gütezeichen und der weiteren Kontrolle werden Hersteller und Anbieter, Handel und Verbraucher sowie Prüfinstitute und Behörden einbezogen. Deshalb spricht das Gütezeichen transparent und zuverlässig für Qualität.

FSC®-Produktketten-Zertifikat
Der FSC (Forest Stewardship Council®) besteht seit 1993. Die gemeinnützige Organisation setzt sich weltweit für eine verantwortungsvolle Nutzung von Wäldern und eine faire Holzwirtschaft ein. FSC-konforme Produkte werden durch ein entsprechendes Gütesiegel direkt auf dem Produkt gekennzeichnet und sind so für den verantwortungsvollen Käufer leicht und sicher zu identifizieren.
Der FSC vergibt eine Waldzertifizierung und eine Produktkettenzertifizierung (COC) nach der Sicherstellung ökologischer Standards, deren Einhaltung jährlich kontrolliert wird.

PEFC-Zertifizierung
Das PEFC (Pan European Forest Certification) ist „die größte Institution zur Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem“. Ebenfalls 1992 gegründet, stellt es mit hoher Glaubwürdigkeit die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern in Europa sicher. Dabei kontrolliert es ökonomische, ökologische und soziale Standards. Als Folge erhält das Holz ein PEFC-Gütesiegel und wird streng getrennt von Holz ohne Gütesiegel verarbeitet. So können Sie sicher sein, dass sie umweltfreundlich und sozial verträglich kaufen.